Erhalte Entschädigung bis zu 600 € im Fall einer Verspätung, Flugausfall und Überbuchung.

Unfreiwillige Nichtbeförderung aufgrund überbuchter Flüge
Einer der häufigsten Gründe für eine Nichtbeförderung ist ein überbuchter Flug.
Da es oft Passagiere gibt, die nicht zu ihrem Flug erscheinen, verkaufen Fluggesellschaften normalerweise mehr Sitzplätze für ihre Flüge, als sie verfügbar haben. Das bedeutet natürlich, dass in einigen Fällen mehr Passagiere am Check-in sind, als das Flugzeug aufnehmen kann.
In diesen Fällen ist die Fluggesellschaft gezwungen, einigen Personen das Boarding zu verweigern. Das sind die Fälle, die wir als überbuchte Flüge bezeichnen.
Glücklicherweise sind Fluggäste in der EU geschützt und könnten Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600 haben, wenn ihr Flug überbucht ist.
Leider kann der Erhalt Ihrer Entschädigung oft zu einem schwierigen und zeitaufwändigen Prozess werden.
SkyRefund kann Ihnen bei Ihrem Anspruch helfen. Sie müssen lediglich Ihre Flugdaten übermitteln. Unser Team wird von dort aus alle notwendigen rechtlichen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Überbuchungsentschädigung erhalten. Wir arbeiten mit einer führenden Kanzlei für Transportrecht zusammen und sind sogar bereit, Ihren Fall bei Bedarf vor Gericht zu bringen.
Wir arbeiten nach dem Modell “Entgelt gegen Ergebnis". Sie zahlen also nur, wenn Sie die beanspruchte Entschädigung erhalten haben. Unser Standardpreis ist 35% (inkl. Umsatzsteuer) des von der Fluggesellschaft ausbezahlten Betrags.
Habe ich Anspruch auf eine Überbuchungsentschädigung?
Gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 muss Ihr Flug einige wichtige Bedingungen erfüllen, um eine Entschädigung für die Nichtbeförderung zu fordern:
- Ihr Flug ist von einem EU-Flughafen abgeflogen oder wurde von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt.
EG 261 gilt für alle Flüge, die aus EU-Staaten abfliegen, unabhängig von der Nationalität der Fluggesellschaft.
Darüber hinaus gelten die EU-Regelungen für Entschädigungen für alle Flüge, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden, unabhängig von ihrem Abflugort. - Die Fluggesellschaft konnte die Störung nicht verhindern.
Manchmal werden Flüge aufgrund außergewöhnlicher Umstände oder Handlungen der Passagiere storniert, aber das gilt nie für Fälle von Überbuchung.
Als Passagier müssen Sie nur pünktlich ankommen (wir empfehlen ca. 45 Minuten vor dem Abflug) und alle erforderlichen Unterlagen (Reisepass, gültiges Ticket) haben.
Die Fluggesellschaft schuldet Ihnen nur dann eine Entschädigung, wenn sie überhaupt keinen Grund hatte, Ihnen die Beförderung zu verweigern. - Sie haben Ihren Platz nicht freiwillig aufgegeben.
Bevor die Fluggesellschaft Passagieren das Boarding verweigert, wird sie wahrscheinlich nach Freiwilligen rufen, die ihren Sitzplatz im Austausch für Vorteile aufgeben würden. Diese Vorteile können Lebensmittel- oder Reisegutscheine, Unterkunft, Punkte und mehr umfassen.
Wenn Sie dieses Angebot jedoch annehmen, gilt dies als freiwillige Nichtbeförderung. Die Fluggesellschaft muss Sie nur im Falle einer unfreiwilligen Nichtbeförderung entschädigen.
Wir würden empfehlen, das Angebot der Fluggesellschaft nicht anzunehmen, da es höchstwahrscheinlich nicht der Entschädigung entspricht, die Sie sonst erhalten würden.
Wie viel Entschädigung kann ich für meinen überbuchten Flug verlangen?
Gemäß der Verordnung Nr. 261/2004 hängt die angemessene Höhe der Entschädigung für überbuchte Flüge von der Entfernung der Reise ab.
Wenn Ihre Reise weniger als 1500 km überspannt, könnten Sie Anspruch auf €250 haben. Für Flüge zwischen 1500 und 3500 km können Sie €400 erhalten. Schließlich würde Ihre Entschädigung bei Nichtbeförderung auf €600 steigen, wenn Ihre Reise eine Entfernung von mehr als 3500 km hat.
Eine Ausnahme: Bei innergemeinschaftlichen Flügen, die an EU-Flughäfen beginnen und in der EU landen, können Passagiere nicht mehr als €400 in Anspruch nehmen, auch wenn ihr Flug länger als 3500 km war.
Betrag | Entfernung |
---|---|
€ 250 |
Alle Flüge bis 1.500 km |
€ 400 |
ECAA-Flüge über 1.500 km / alle anderen zwischen 1.500 und 3.500 km |
€ 600 |
Alle anderen Flüge über 3.500 km |
Denken Sie daran, dass die offizielle Länge Ihrer Reise die kürzeste Entfernung zwischen Ihrem Startpunkt und Ihrem Endziel ist.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie fliegen von Edinburgh, Schottland, über Istanbul nach Sofia, Bulgarien. Ihr Umweg über Istanbul erhöht die zurückgelegte Strecke um weitere 900 km, die jedoch nicht auf die Flugdauer angerechnet werden, da Sofia näher an Ihrem Startort liegt. Daher umfasst die Flugdauer nur die direkte Entfernung zwischen Edinburgh und Sofia.
Wie viel Sie für Ihren überbuchten Flug geltend machen können, hängt jedoch von der gesamten Reisestrecke ab, nicht nur von der Länge des gestörten Fluges. Wenn Ihnen die Beförderung für einen Flug von weniger als 1500 km verweigert wurde, der Teil einer größeren Reise von mehr als 3500 km ist, beträgt Ihre Entschädigung €600!
Überbuchte Flüge: Zusätzliche Rechte
Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wurde, haben Sie zusätzlich zur Entschädigung die Wahl zwischen:
- Ein Ersatzflug nach Ihren Wünschen. Sie können wählen, ob Sie auf dem nächsten verfügbaren Flug oder zu einem späteren Zeitpunkt Platz nehmen möchten.
- Volle Erstattung des Ticketpreises Ihres ursprünglich gebuchten Tickets und einen Rückflug zum ursprünglichen Abflugort bei Anschlussflügen.
Ihre EU-Fluggastrechte bei Nichtbeförderung berechtigen Sie auch zur Betreuung. Die Fluggesellschaft ist verpflichtet, alle notwendigen Kosten zu tragen, die Passagieren während ihres Wartens auf einen Alternativflug entstehen können. Darin enthalten sind alle erforderlichen Ausgaben für Speisen und Getränke.
In der Regel bietet Ihnen die Fluggesellschaft einen Gutschein über einen festen Betrag an. Es gibt jedoch keine Obergrenze für die Ausgaben, die die Fluggesellschaften tragen müssen. Das bedeutet, wenn Ihre Ausgaben den Betrag des Gutscheins übersteigen, muss die Fluggesellschaft die Differenz bezahlen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, Ihre Belege aufzubewahren.
In einigen Fällen müssen Sie bis zum nächsten Tag auf einen Ersatz- oder Rückflug warten. Dann können Sie Ihre Übernachtungskosten von der Fluggesellschaft übernehmen lassen. Darin enthalten sind alle Transportkosten vom Flughafen zum Hotel und zurück.
Überbuchungsentschädigung in den USA
In den USA ist Überbuchung der einzige Fall von Nichtbeförderung, für den Passagiere eine Entschädigung verlangen können, und kommt bei US-Fluggesellschaften häufiger vor.
Wie in Europa ist die Fluggesellschaft verpflichtet, den Passagieren eine anderweitige Beförderung zu ihren Endzielen anzubieten.
Der Betrag, den Passagiere für ihren verpassten Flug erhalten können, hängt von der Verspätungszeit Ihres Alternativflugs ab, nicht von der Reisestrecke. Ob es sich um einen Inlandsflug handelt oder nicht, kann ebenfalls Einfluss darauf haben, wie viel Sie geltend machen können.
Wenn Sie innerhalb von 1 Stunde nach Ihrer ursprünglich geplanten Ankunftszeit an Ihrem Endziel ankommen, schuldet Ihnen die Fluggesellschaft keine Entschädigung.
Wenn Ihr Alternativflug Ihr endgültiges Ziel mit einer Verspätung von zwischen einer und zwei Stunden erreicht hat, beträgt Ihre Entschädigung 200% Ihres Ticketpreises. Dieser Betrag ist jedoch auf $675 begrenzt. Bei internationalen Flügen ist dies der anspruchsberechtigte Betrag für Verspätungen zwischen einer und vier Stunden.
Wenn Sie mit mehr als zwei Stunden Verspätung (vier Stunden bei internationalen Flügen) ankommen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf 400 % Ihres Ticketpreises. Der maximal beanspruchbare Betrag beträgt $1350.
Bei SkyRefund sind wir darauf spezialisiert, Passagieren bei der Geltendmachung von Entschädigungen zu helfen. Wir machen den gesamten Prozess schnell und intuitiv. Sie können überprüfen, ob Sie berechtigt sind, indem Sie einfach Ihre Flugdaten in unseren Entschädigungsrechner eingeben.