Nouvelair Entschädigung und Rückerstattung: Der vollständige Leitfaden
Flugreisen können unvorhersehbar sein – Verspätungen, Annullierungen und andere Störungen führen oft zu Unannehmlichkeiten für Reisende. Wenn Sie mit Nouvelair fliegen, ist es wichtig, Ihre Rechte in Bezug auf Entschädigung und Rückerstattung zu kennen. Dieser umfassende Leitfaden erklärt die Entschädigungs- und Rückerstattungsrichtlinien von Nouvelair und hilft Ihnen dabei, bei Flugproblemen selbstbewusst zu handeln.
Was ist Nouvelair?
Nouvelair ist eine bekannte tunesische Fluggesellschaft, die 1989 gegründet wurde. Sie betreibt Flüge in ganz Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika, verbindet beliebte Reiseziele und bietet ihren Passagieren vielfältige Serviceleistungen. Trotz ihres Engagements für zuverlässigen Service kann es – wie bei jeder Airline – auch bei Nouvelair zu Verspätungen, Annullierungen oder anderen Problemen kommen.
Ihre Rechte nach Verordnung (EG) Nr. 261/2004
Eine der wichtigsten Regelungen zum Schutz von Fluggästen in der Europäischen Union ist die EU-Verordnung 261/2004. Diese gilt für Passagiere, die von einem Flughafen innerhalb der EU abfliegen oder mit einer EU-Fluggesellschaft in der EU landen. Auch wenn Nouvelair eine tunesische Fluggesellschaft ist, gilt die Verordnung, wenn Sie von einem EU-Flughafen abfliegen. Die Verordnung gewährt Ihnen bestimmte Rechte bei Flugstörungen.
Wichtige Bestimmungen der Verordnung:
- Verspätete Nouvelair-Flüge: Wenn Ihr Flug mit Nouvelair bei Ankunft mehr als drei Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung.
- Annullierte Nouvelair-Flüge: Bei einer Flugannullierung haben Passagiere Anspruch auf vollständige Rückerstattung oder eine anderweitige Beförderung. Zusätzlich kann eine Entschädigung zustehen, es sei denn, die Annullierung wurde durch außergewöhnliche Umstände verursacht.
- Verweigerte Beförderung bei Nouvelair: Wenn Ihnen aufgrund einer Überbuchung das Boarding verweigert wurde, muss die Airline Ihnen eine Entschädigung anbieten und bei der Umbuchung helfen.
Hatten Sie in den letzten 3 Jahren einen verspäteten oder annullierten Flug mit Nouvelair?
Prüfen Sie kostenlos Ihre Entschädigung für Flugprobleme!

Höhe der Nouvelair-Entschädigung
Die Höhe Ihrer Entschädigung gemäß der EU-Verordnung 261/2004 hängt von der Flugdistanz und der Dauer der Verspätung ab. Hier eine Übersicht:
- Kurzstreckenflüge (bis zu 1.500 km): 250 €
- Mittelstreckenflüge (1.500 km – 3.500 km): 400 €
- Langstreckenflüge (über 3.500 km): 600 €
Weniger als 3 Stunden |
Zwischen 3 - 4 Stunden |
Mehr als 4 Stunden |
Distanz |
---|---|---|---|
Alle Flüge bis 1.500 km | |||
Alle Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km | |||
Alle innereuropäischen Flüge über 3.500 km | |||
Alle Flüge außerhalb der EU über 3.500 km |
Außergewöhnliche Umstände
Nouvelair ist nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen, wenn die Verspätung oder Annullierung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Dazu zählen unter anderem:
- Unwetterbedingungen
- Politische Instabilität
- Sicherheitsrisiken
- Streiks des Flughafenpersonals oder der Fluglotsen
- Technische Probleme, die nicht im Einflussbereich der Airline liegen
Mehr über außergewöhnliche Umstände erfahren Sie in unserem Artikel.
So fordern Sie eine Entschädigung von Nouvelair
Um eine Entschädigung von Nouvelair zu beantragen, gehen Sie wie folgt vor:
- Dokumentieren Sie die Störung: Bewahren Sie Ihre Flugdaten, Bordkarten und alle Kommunikationsnachweise mit der Fluggesellschaft auf.
- Flug überprüfen: Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um Ihre Ansprüche zu prüfen. Geben Sie Ihre Flugdaten ein und erhalten Sie ein sofortiges Ergebnis.
- Überlassen Sie uns die Arbeit: Sobald alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, übernehmen unsere Rechtsexperten die Durchsetzung Ihrer Entschädigung für den gestörten Flug.
Nouvelair-Rückerstattungen bei Flugannullierungen
Im Falle einer Flugannullierung weniger als 14 Tage vor Abflug bietet Nouvelair folgende Optionen:
- Vollständige Rückerstattung: Passagiere können eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises beantragen – auch bei nicht erstattungsfähigen Tickets.
- Umbuchung: Alternativ bietet Nouvelair eine Umbuchung zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder zu einem späteren, für Sie passenden Datum an.
Nouvelairs eigene Richtlinien
Neben der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verfügt Nouvelair über eigene Richtlinien zu Rückerstattungen und Entschädigungen. Es ist wichtig, sich mit diesen vertraut zu machen, wenn Sie einen Flug buchen.
Rückerstattungen
Die Rückerstattungsrichtlinie von Nouvelair umfasst in der Regel:
- Freiwillige Rückerstattung: Wenn Sie Ihre Reise freiwillig stornieren, hängt die Erstattungsfähigkeit Ihres Tickets von den Tarifbedingungen ab. Einige Tarife sind nicht erstattungsfähig, andere gegen Gebühr.
- Unfreiwillige Rückerstattung: Bei von Nouvelair initiierten Annullierungen haben Passagiere Anspruch auf vollständige Rückerstattung – unabhängig vom gebuchten Tarif.
Entschädigungen
Nouvelair kann Entschädigungen in verschiedenen Formen anbieten, z. B.:
- Gutscheine: Diese können für künftige Reisen mit Nouvelair verwendet werden.
- Barzahlung: Je nach Situation kann Ihnen eine Entschädigung in bar angeboten werden – anstelle oder zusätzlich zu Gutscheinen.
So beantragen Sie eine Rückerstattung bei Nouvelair
Wenn Sie eine Rückerstattung bei Nouvelair beantragen möchten, gehen Sie so vor:
- Tarifbedingungen prüfen: Überprüfen Sie die Tarifkonditionen Ihres Tickets, um die Rückerstattungsbedingungen zu verstehen.
- Kontaktieren Sie uns: Füllen Sie unser Formular aus, um Ihre Entschädigung oder Rückerstattung geltend zu machen.
- Unterlagen einreichen: Stellen Sie alle notwendigen Dokumente bereit, darunter Ihr Ticket, Zahlungsnachweis und den Grund für den Rückerstattungsantrag.
Hatten Sie in den letzten 3 Jahren einen gestörten Nouvelair-Flug?
Prüfen Sie kostenlos Ihre Entschädigung für Flugstörungen!

Tipps für einen reibungslosen Entschädigungsprozess
Damit Ihre Entschädigungs- oder Rückerstattungsforderung reibungslos und erfolgreich verläuft, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Seien Sie schnell: Reichen Sie Ihren Anspruch so bald wie möglich nach der Flugstörung ein.
- Dokumentieren Sie alles: Bewahren Sie alle Unterlagen und die Kommunikation mit Nouvelair sorgfältig auf – einschließlich E-Mails, Telefonnotizen und Dokumente.
- Seien Sie klar und präzise: Legen Sie Ihren Fall verständlich dar und reichen Sie alle relevanten Belege ein.
- Kennen Sie Ihre Rechte: Informieren Sie sich über die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 sowie über die Richtlinien von Nouvelair, damit Sie Ihre Ansprüche richtig einschätzen können.
SkyRefund – Ihr Partner bei Entschädigungsforderungen
SkyRefund ist ein zuverlässiger Dienstleister, der Fluggäste bei der Durchsetzung von Entschädigungen für Flugstörungen unterstützt. Mit einem erfahrenen Team von Rechtsexperten und einem benutzerfreundlichen Ablauf vereinfacht SkyRefund den oft komplizierten und zeitaufwendigen Prozess der Anspruchserhebung. Es gibt keine versteckten Gebühren – nur im Erfolgsfall fällt eine Servicegebühr von 35 % der erhaltenen Entschädigung an.
Warum SkyRefund?
- Fachwissen: Das SkyRefund-Team kennt sich bestens mit der EU-Verordnung 261/2004 und den Richtlinien der Fluggesellschaften aus – für Ihren maximalen Anspruch.
- Kein Erfolg, keine Gebühr: Sie zahlen nur, wenn wir erfolgreich sind.
- Einfachheit: Über unsere Online-Plattform können Sie Ihren Anspruch einfach einreichen, verfolgen und verwalten.
So funktioniert SkyRefund
- Anspruch einreichen: Geben Sie die Details Ihrer Flugstörung auf der SkyRefund-Website an.
- Prüfung: SkyRefund prüft Ihre Anspruchsberechtigung.
- Verhandlung: Unser Rechtsteam verhandelt in Ihrem Namen mit der Fluggesellschaft.
- Auszahlung: Bei Erfolg erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich der Servicegebühr.
Fazit
Flugstörungen können stressig sein – aber wenn Sie Ihre Rechte und die Richtlinien zur Entschädigung und Rückerstattung von Nouvelair kennen, lässt sich vieles leichter bewältigen. Egal ob es sich um eine Verspätung, Annullierung oder verweigerte Beförderung handelt – es ist wichtig, zu wissen, was zu tun ist und wo Sie Unterstützung erhalten.
Hatten Sie in den letzten 3 Jahren einen verspäteten Nouvelair-Flug?
Prüfen Sie kostenlos Ihre Entschädigung für verspätete Flüge!
