Air India Entschädigung: Verspätungen, Annullierungen, Verweigerte Beförderung
Air India unterliegt einem komplexen Regelwerk aus nationalen und internationalen Vorschriften. Ihre Passagiere fallen unter unterschiedliche Richtlinien, wie etwa die der indischen Luftfahrtbehörde DGCA und internationale Abkommen wie die Verordnung EG 261/2004. Da die meisten Menschen ihre Rechte nicht kennen, erklären wir hier, wie Sie bei Reiseunterbrechungen eine Entschädigung von Air India erhalten können.
Anwendbare nationale und internationale Luftverkehrsgesetze
Air Indias wichtigste Regelwerke beinhalten die nationalen DGCA-Richtlinien sowie internationale Luftverkehrsgesetze wie die EG-Verordnung 261/2004 für Flüge, die in der EU starten.
Inlandsflüge innerhalb Indiens unterliegen den DGCA-Richtlinien. Die Directorate General of Civil Aviation ist die nationale Luftfahrtbehörde, die den Flugbetrieb überwacht und Vorschriften zum Schutz der Passagierrechte durchsetzt.
Internationale Flüge unterliegen sowohl den DGCA-Richtlinien als auch internationalen Regelungen. Die Verordnung EG 261/2004 gilt für Flüge aus der EU oder nach Indien mit Zwischenstopp in Europa.
Air India Entschädigungsrichtlinien
Es kann schwierig sein, die vollständigen Passagierrechte in Indien zu verstehen. Die Verantwortung von Air India gegenüber den Fluggästen variiert. Ihre Rechte hängen vom Abflug- und Zielland Ihres Fluges ab.
Entschädigung bei Flugverspätungen
Passagiere von Air India können eine Entschädigung beantragen, wenn ihr Inlandsflug über eine bestimmte Grenze hinaus verspätet ist. Bei einer Verspätung von mehr als zwei Stunden muss die Fluggesellschaft kostenlose Mahlzeiten und Getränke anbieten.
Bei erwarteten Verspätungen von mehr als sechs Stunden ist die Fluggesellschaft verpflichtet:
- Die neue Abflugzeit mindestens 24 Stunden vor dem Abflug bekanntzugeben.
- Bei unerwarteten Verspätungen muss eine alternative Verbindung innerhalb von sechs Stunden angeboten oder eine vollständige Rückerstattung gewährt werden.
- Wird die Verspätung innerhalb von 24 Stunden vor dem planmäßigen Abflug angekündigt und dauert länger als 24 Stunden, muss zusätzlich eine Hotelunterkunft bereitgestellt werden.
Air India Entschädigung für verspätete Flüge aus Europa
Dank der Verordnung EG 261/2004 können Sie bis zu 600 € pro Ticket verlangen, wenn ein Air India Flug aus Europa stark verspätet ist. Beachten Sie, dass diese Regelung nur für Abflüge von Flughäfen innerhalb der EU gilt – nicht umgekehrt.
- Bis zu 250 € pro Person bei Verspätungen über zwei Stunden für Flugstrecken unter 1.500 km.
- Bis zu 400 € pro Person bei Verspätungen über drei Stunden für Flugstrecken zwischen 1.500 und 3.500 km.
- Bis zu 600 € pro Person bei Verspätungen über vier Stunden für Flugstrecken über 3.500 km.
- Verspätungen über fünf Stunden berechtigen zu einer vollständigen Rückerstattung oder einer kostenlosen Umbuchung.
Air India ist nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen, wenn die Verspätung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Leider ist die Liste lang und Fluggesellschaften wissen, wie sie diese Gründe zu ihrem Vorteil nutzen können. Die vollständige Erklärung finden Sie auf unserer speziellen Seite zu Außergewöhnlichen Umständen.
Entschädigung bei Flugannullierungen
Passagiere haben Anspruch auf eine Rückerstattung oder alternative Reisemöglichkeiten, wenn ein Flug von Air India annulliert wird. Eine zusätzliche Entschädigung kann zustehen, wenn die Fluggesellschaft nicht mindestens 14 Tage im Voraus informiert.
Falls Sie nicht rechtzeitig informiert wurden oder einen Anschlussflug aus derselben Buchung verpasst haben, können Sie eine vollständige Rückerstattung sowie folgende Entschädigung verlangen:
Blockzeit | Entschädigungsbetrag |
---|---|
1 Stunde | ₹5.000 |
1–2 Stunden | ₹7.500 |
Über 2 Stunden | ₹10.000 |
Die Fluggesellschaft muss Mahlzeiten und Erfrischungen bereitstellen, wenn Sie sich am Flughafen für den annullierten Flug melden. Dies gilt für Fälle, in denen Sie Stunden auf den alternativen Flug warten müssen, der Ihnen angeboten wurde. Wenn der Abflug von einem anderen Flughafen/Terminal geplant ist, muss die Fluggesellschaft Ihnen die Transferkosten erstatten.
Flüge, die aus der Europäischen Union abfliegen, sind zusätzlich durch die Verordnung EG 261/2004 geschützt. Die Entschädigungsbeträge von Air India sind die gleichen wie bei Flugverspätungen – zwischen 250 € und 600 €. Wie viel Ihnen zusteht, hängt von der Flugdistanz und der Ankunftszeit des alternativen Flugs ab.
Die oben genannten Beträge müssen gezahlt werden, wenn die Fluggesellschaft die Annullierung mit weniger als zwei Wochen Vorankündigung bekannt gibt und keine geeignete Umbuchung anbietet. Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn der alternative Flug mehr als zwei Stunden später abfliegt oder ankommt als Ihre ursprüngliche Buchung.
Entschädigung bei verweigerter Beförderung
Air India überbucht gelegentlich Flüge, was dazu führt, dass einigen Passagieren die Beförderung verweigert wird. In Fällen von ungewollt verweigerter Beförderung bei Inlandsflügen schreibt die DGCA vor, dass die Fluggesellschaft Passagiere basierend auf der Dauer der durch diese Situation verursachten Verspätung entschädigt.
- Die Fluggesellschaft ist nicht verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen, wenn sie einen Platz auf einem alternativen Flug anbietet, der innerhalb der nächsten Stunde abfliegt.
- Wenn der alternative Flug eine Verspätung von mehr als einer Stunde, aber weniger als 24 Stunden verursacht, hat der Passagier Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 200 % des Ticketpreises bis zu ₹10.000.
- Bei Verspätungen von mehr als 24 Stunden steigt die Entschädigung auf 400 % des einfachen Ticketpreises mit einer Obergrenze von ₹20.000. Wenn Sie das Angebot der Fluggesellschaft für eine Umbuchung ablehnen, haben Sie Anspruch auf dieselben 400 % plus eine vollständige Rückerstattung.
Die verweigerte Beförderung bei Flügen, die aus der EU abfliegen, berechtigt zu derselben Entschädigung von Air India, die auch bei Verspätungen und Annullierungen gilt. Abhängig von der Distanz können Sie bis zu 600 € sowie Erstattung zusätzlicher Kosten, die durch die Störung entstanden sind, verlangen.
Anspruch auf Rückerstattung bei Air India
Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Passagiere eine Rückerstattung beantragen können. Aber es gibt auch viele Fälle, in denen dies unmöglich ist. Lassen Sie uns die häufigsten Szenarien besprechen.
Flugannullierungen durch Air India
Wenn Air India einen Flug aufgrund von operativen Gründen oder anderen Problemen, die im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegen, annulliert, haben Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder die Möglichkeit, auf einen alternativen Flug umzubuchen. Wenn Passagiere nicht auf einem umgebuchten Flug fliegen möchten, können sie den vollen Ticketpreis zurückfordern.
Erhebliche Flugverspätungen
Bei Verspätungen, die eine bestimmte Schwelle überschreiten, haben Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung, wenn sie sich entscheiden, den verspäteten Flug nicht zu nehmen.
Änderungen des Flugplans
Wenn Air India erhebliche Änderungen am Flugplan vornimmt, können Passagiere eine Rückerstattung beantragen. Die Definition von "erheblich" kann je nach Tarifbestimmungen und dem Umfang der Zeitänderung variieren.
Freiwillige Annullierungen
Die Rückerstattungsbeträge für freiwillige Annullierungen hängen von der Ticketklasse ab. Passagiere, die vollständig erstattungsfähige Tickets gekauft haben, können ihren Flug stornieren und eine vollständige Rückerstattung von Air India erhalten, wobei Stornogebühren anfallen können, abhängig davon, wie nahe der Stornierungstermin an der Abreise liegt.
Verweigerte Beförderung
Passagiere, denen die Beförderung aufgrund von Überbuchung oder operativen Gründen ungewollt verweigert wird, haben Anspruch auf eine Rückerstattung oder Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug. In fast allen Fällen können Sie auch eine Entschädigung von Air India verlangen.
No-Show-Policy
Air India hat eine strikte „No-Show“-Richtlinie für Passagiere, die nicht zu ihrem Flug erscheinen. Die meisten Ticketarten beinhalten ein Zwei-Stunden-No-Show-Fenster. Wenn Sie in diesem Zeitraum nicht handeln, verlieren Sie den gesamten Ticketbetrag. Eine Rückerstattung von Air India ist in der Regel nicht möglich, es sei denn, die Tarifbestimmungen erlauben dies ausdrücklich.
Rückerstattung für nicht genutzte Steuern
Auch wenn ein Ticket nicht erstattungsfähig ist, können Passagiere unter Umständen eine Rückerstattung für nicht genutzte Steuern erhalten. Dies gilt, wenn das Ticket nicht verwendet wurde, unabhängig vom Grund der Stornierung.
Teilweise genutzte Tickets
Passagiere, die einen Teil eines Hin- und Rückflugtickets genutzt haben, haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Rückerstattung für den nicht genutzten Teil, insbesondere wenn der Tarif nicht erstattungsfähig war. In einigen Fällen kann eine teilweise Rückerstattung möglich sein, dies wird jedoch basierend auf den Tarifbestimmungen entschieden.
Air India Rückerstattung: Besondere Fälle
Medizinischer Notfall
Passagiere, die aufgrund eines medizinischen Notfalls nicht reisen können, können eine Rückerstattung beantragen. Sie müssen jedoch unterstützende Dokumente wie ein ärztliches Attest oder Krankenhausberichte vorlegen. Diese Fälle werden einzeln geprüft, und das Ergebnis hängt von der Schwere der Situation ab. Rückerstattungen können auch für nicht erstattungsfähige Tickets gewährt werden.
Tod eines Familienmitglieds
Passagiere können eine Rückerstattung im traurigen Fall des Todes eines Familienmitglieds beantragen. Air India verlangt in der Regel eine Sterbeurkunde als Nachweis. Ähnlich wie bei medizinischen Notfällen werden Rückerstattungen in solchen Fällen individuell geprüft.
So könnte Air India versuchen, die Zahlung von Entschädigungen zu vermeiden
Eine Fluggesellschaft wird immer nach einem Ausweg aus einer Ausgabe suchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Air India den Entschädigungsprozess behindern könnte.
Nehmen wir außergewöhnliche Umstände als Beispiel. Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung von Air India, wenn ein Flug aufgrund von technischen Mängeln oder betrieblichen Problemen gestört wird. Allerdings könnte Air India bestimmte Vorfälle als nicht bestehende außergewöhnliche Umstände klassifizieren.
Zum Beispiel könnte Air India behaupten, dass extreme Wetterbedingungen außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Dies würde den Flug von der Entschädigung ausschließen. Dies ist möglich, obwohl einige technische Mängel vermeidbar sind und auf schlechtes Management zurückzuführen sein könnten.
Die Bereitschaft der Fluggesellschaft, Entschädigungen zu zahlen, ist oft fraglich. Ihre Vertreter können langsam darin sein, Ihre Rechte gemäß internationalen Vorschriften wie der EG-Verordnung 261/2004 anzuerkennen. Passagiere aus Europa müssen Air India möglicherweise an ihre Verpflichtungen erinnern.
Die Fluggesellschaft könnte versuchen, die automatische Entschädigung zu vermeiden und Sie zwingen, einen Anspruchsprozess einzuleiten. Und selbst dann könnte die Fluggesellschaft den Anspruch anfechten, es sei denn, es wird rechtlicher Druck ausgeübt. Deshalb ist SkyRefund Ihre sicherste Wahl, wenn es darum geht, eine Entschädigung einzufordern. Reichen Sie noch heute Ihren Anspruch ein und unsere Vertreter werden den gesamten Prozess für Sie übernehmen und Sie gegebenenfalls vor Gericht verteidigen.
Hatten Sie einen verspäteten oder annullierten Flug in den letzten 3 Jahren?
Überprüfen Sie Ihre Entschädigung für gestörte Flüge kostenlos!
