Etihad Airways Flugverspätung: Anspruch auf Entschädigung
Wie fordere ich eine Entschädigung bei einer Flugverspätung mit Etihad?
Hatten Sie eine Flugunregelmäßigkeit mit Etihad Airways? Laut der EU-Verordnung 261/2004 haben Passagiere bei Verspätungen, Annullierungen oder verpassten Anschlussflügen Anspruch auf Entschädigung. Auch wenn Etihad Airways keine europäische Fluggesellschaft ist, können Sie eine Entschädigung von bis zu 600 € erhalten, wenn Ihr Flug aus der EU abging.
Leider ist der Anspruch auf Entschädigung nur der Anfang. Die Durchsetzung Ihrer Rechte auf eigene Faust kann frustrierend und zeitaufwändig sein.
SkyRefund hilft Ihnen dabei. Mit unserem intuitiven Entschädigungsformular können Sie schnell herausfinden, ob Sie Anspruch auf eine Etihad-Flugentschädigung haben. Geben Sie einfach Ihre Flugdaten ein – SkyRefund übernimmt den gesamten Verwaltungsaufwand, damit Sie erhalten, was Ihnen zusteht.
Unsere erfahrenen Rechtsexperten kennen sich bestens mit Entschädigungsansprüchen aus und ergreifen alle notwendigen rechtlichen Schritte, um Ihre Rückerstattung durchzusetzen. SkyRefund arbeitet nach dem Prinzip „Kein Erfolg, keine Gebühr“. Wenn Etihad Ihre Entschädigung nicht zahlt, zahlen Sie auch nichts. Nur bei erfolgreicher Auszahlung berechnen wir eine Gebühr von 35 %.
Die Verspätung und Annullierung haben eine positive Seite.
Du kannst eine Entschädigung von bis zu 600 € erhalten.

Wie viel Entschädigung können Sie bei einer Flugverspätung erhalten?
Die Höhe der Entschädigung für einen verspäteten Etihad-Flug hängt von der Flugstrecke und der Dauer der Verspätung ab.
Beträgt die Flugdistanz weniger als 1.500 km, haben Sie Anspruch auf 250 €. Liegt die Strecke zwischen 1.500 und 3.500 km, können Sie bis zu 400 € verlangen – dies ist der Maximalbetrag für Flüge innerhalb der EU. Bei Flügen über 3.500 km beträgt die maximale Entschädigung 600 €.
Flugstrecke |
Betrag |
Alle Flüge bis 1500 km |
€250 |
Alle Flüge zwischen 1500 km und 3500 km |
€400 |
Alle Flüge über 3500 km |
€600 |
Entschädigung bei Flugverspätung mit Etihad
Passagiere können Entschädigung beantragen, wenn ihr Flug verspätet ist. Wenn Ihre Reise mehrere Teilflüge beinhaltete, könnten Sie zudem Anspruch auf Entschädigung für einen verpassten Anschlussflug haben.
Flugverspätung mit Etihad
Um eine Entschädigung für eine kürzliche Verspätung mit Etihad Airways zu beantragen, müssen zwei grundlegende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie sind mit über drei Stunden Verspätung an Ihrem Endziel angekommen
- Die Verspätung wurde nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht.
Fluggesellschaften sind grundsätzlich verpflichtet, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um Verspätungen oder Annullierungen zu vermeiden oder abzumildern.
Bei außergewöhnlichen Umständen liegt die Verantwortung jedoch außerhalb des Einflussbereichs von Etihad.
Zu den häufigsten außergewöhnlichen Umständen gehören:
- Schlechtes Wetter (z. B. Schneestürme, schlechte Sicht, starke Seitenwinde)
- Vogelschlag
- Start- und Landebahn-Sperrungen, Einschränkungen durch die Flugverkehrskontrolle
- Streiks des Flughafenpersonals
- Gewerkschaftsstreiks
- Medizinische Notfälle
- Politische oder soziale Unruhen
Technische Probleme hingegen zählen zum normalen Betriebsrisiko. Wenn sie eine Verspätung verursachen, gelten sie nicht als außergewöhnlich.
Die Fluggesellschaft ist dafür verantwortlich, ihre Flugzeuge zu warten und technische Mängel zu verhindern. Daher ist eine Entschädigung bei Verspätung durch technische Probleme mit Etihad möglich.
Zusätzlich gilt: Der Flug muss mit mehr als drei Stunden Verspätung am Zielflughafen angekommen sein. Die Verspätung wird anhand der geplanten und tatsächlichen Ankunftszeit berechnet.
Daher kann Entschädigung erst nach der Landung am Endziel beantragt werden.
Manchmal kann die Crew die Verspätung während des Flugs verringern. In solchen Fällen – auch wenn der Start über 3 Stunden verspätet war – gilt der Flug nicht als verspätet, wenn die Ankunft weniger als 3 Stunden beträgt.
Flugannullierungen bei Etihad
Flugstörungen können auch gute Nachrichten bringen: Sie könnten Anspruch auf Entschädigung haben. Die Voraussetzungen ähneln denen bei Verspätungen, unterscheiden sich aber rechtlich deutlich – denn ein verspäteter Flug startet später unter derselben Flugnummer, während ein annullierter Flug gar nicht stattfindet. Stattdessen werden Sie mit einer anderen Flugnummer umgebucht. Beispielsweise wird EY10 annulliert, und Sie erhalten alternative Flüge für die Route London–Abu Dhabi – manchmal mit Zwischenstopps. Wenn Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über die Annullierung informiert wurden und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, steht Ihnen möglicherweise eine Rückerstattung zu. Wurden Sie zwischen 7 und 14 Tagen vor dem Flug benachrichtigt, haben Sie Anspruch auf Entschädigung, wenn Ihre Ankunft mehr als 4 Stunden verspätet war. Bei einer Information unter 7 Tagen muss Ihre Ankunft über 2 Stunden verspätet sein, um entschädigungsberechtigt zu sein. Meist annullieren Fluggesellschaften Flüge innerhalb von 24 Stunden vor Abflug. Kommen Sie in solchen Fällen mit dem Ersatzflug mehr als 2 Stunden verspätet an, haben Sie ebenfalls Anspruch auf Entschädigung. Etihad muss Ihnen dabei unabhängig vom Grund – etwa schlechtem Wetter – entweder einen Ersatzflug oder eine vollständige Rückerstattung anbieten. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz. Beispiel: Wenn Flug EY10 vier Stunden später startet, besteht ein Anspruch auf Entschädigung.
Verweigerte Beförderung
Wenn Ihnen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wird, haben Sie zwei Optionen:
- Volle Rückerstattung des Ticketpreises sowie Rückflug zum ursprünglichen Abflugort (bei mehreren Etappen)
- Alternativflug zum Endziel – entweder so bald wie möglich oder zu einem späteren Zeitpunkt
Zusätzlich können Sie eine Entschädigung bei Überbuchung beantragen – bis zu 600 € laut EU-Verordnung EC261!
Über Etihad Airways
Etihad ist eine der größten Fluggesellschaften im Nahen Osten. Der Hauptsitz befindet sich in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Die Airline wurde 2003 als zweite nationale Fluggesellschaft der VAE neben Emirates gegründet.
Etihad besaß fast ein Drittel der inzwischen insolventen Air Berlin, rund 40 % von Air Seychelles sowie 49 % von Air Serbia und Alitalia.
Seit ihrer Gründung hat Etihad ein starkes Wachstum verzeichnet. Die Flotte wuchs von 6 Flugzeugen im Jahr 2004 auf 115 im Jahr 2017 – die Passagierzahlen stiegen im gleichen Zeitraum um das Sechzigfache.
2019 führte Etihad den weltweit ersten Linienflug mit Biotreibstoff aus Salicornia-Pflanzen durch.
Etihad-Bewertungen
Das Bewertungsportal Skytrax gibt Etihad Airways eine Gesamtbewertung von 4/10. Diese Note bezieht sich auf Sitzkomfort, Personalservice, Unterhaltung an Bord, Speisen und Getränke sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gleichzeitig vergibt Skytrax an Etihad das 4-Sterne-Airline-Rating – eine Auszeichnung, die nur ausgewählte Top-Fluggesellschaften weltweit erhalten.