singapore airlines aircraft skyrefund

Singapore Airlines Entschädigung: Wann ist sie möglich?

Singapore Airlines (SIA) ist eine der bekanntesten nationalen Fluggesellschaften Asiens. Sie ist weltweit für ihren Premium-Service und ihre kundenorientierte Herangehensweise bekannt. Mit einer modernen Flotte, die Ziele auf sechs Kontinenten anfliegt, hat sich die Fluggesellschaft als Top-Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende etabliert.

In den folgenden Abschnitten erläutern wir die vollständigen Entschädigungs- und Rückerstattungsrichtlinien von Singapore Airlines. Erfahren Sie, was Sie bei verspäteten oder annullierten Flügen tun können und wie viel Geld Ihnen möglicherweise zusteht.

 

Singapore Airlines Entschädigungsrichtlinien

 

Entschädigung bei Flugverspätung mit Singapore Airlines

Ihr Anspruch auf Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und den Umständen ab, die sie verursacht haben. Auch der Abflugort spielt eine wichtige Rolle. Alle Singapore-Airlines-Flüge, die von Europa abfliegen, sind durch die Verordnung EG 261/2004 geschützt. Bei einer Verspätung von mehr als 3 Stunden könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben.

Außerhalb der von EC 261/2004 abgedeckten Strecken bietet SIA in der Regel keine festen Entschädigungsbeträge. Meist werden stattdessen Betreuungsleistungen wie Erfrischungen, Essensgutscheine und Unterkünfte bei Übernachtungen angeboten. 

Bei erheblichen Verspätungen auf Langstreckenflügen muss Singapore Airlines Unterstützung leisten. Die Fluggesellschaft organisiert entweder einen Alternativflug oder bietet eine Rückerstattung an, wenn Sie nicht mehr reisen möchten.

 

Entschädigung bei Flugannullierung mit Singapore Airlines

Wenn Singapore Airlines einen Flug storniert, haben Passagiere Anspruch auf bestimmte Rechte und Entschädigungen. Diese hängen vom Abflug- und Zielort sowie vom Zeitpunkt der Benachrichtigung ab. Gemäß EG 261/2004 haben Passagiere bei Abflügen aus der EU möglicherweise Anspruch auf zusätzliche Entschädigung von Singapore Airlines. 

Für alle anderen Flüge bietet die Fluggesellschaft betroffenen Passagieren mehrere Optionen an. Sie können wählen zwischen:

  • Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug zum Zielort – unter Umständen auch mit einer anderen Fluggesellschaft.
  • Vollständiger Rückerstattung, wenn die Reisepläne durch die Annullierung unmöglich oder unzumutbar werden. 
  • In bestimmten Fällen erhalten Passagiere Reisegutscheine statt einer Rückzahlung. Dies gilt in der Regel, wenn man sich freiwillig für eine spätere Reise entscheidet. 

 

Entschädigung bei Nichtbeförderung mit Singapore Airlines

Singapore Airlines arbeitet in der Regel mit sorgfältiger Kapazitätsplanung, um Überbuchungen zu vermeiden. Sollte dennoch eine unfreiwillige Nichtbeförderung aufgrund betrieblicher Erfordernisse oder unvorhergesehener Umstände auftreten, gibt es verschiedene Entschädigungsoptionen für Nichtbeförderung.

Die Fluggesellschaft wird zunächst Freiwillige suchen, die gegen Entschädigung auf ihren Sitzplatz verzichten. Diese erhalten Gutscheine oder Alternativen sowie eine garantierte Umbuchung auf einen späteren Flug. Wird Ihnen das Boarding ohne freiwilligen Verzicht verweigert, bietet SIA folgende Optionen:

  • Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug oder vollständige Rückerstattung bei gravierenden Reiseeinschränkungen.
  • Bei längerer Wartezeit organisiert die Fluggesellschaft eine Unterkunft sowie Transport vom und zum Flughafen.
  • Bei Nichtbeförderung auf berechtigten EU-Strecken ist eine Entschädigung nach EG 261/2004 möglich. Die Höhe hängt von der Flugdistanz und dem Ausmaß der Verspätung ab.

 

Entschädigung für EU-Flüge (EG 261/2004)

Die Verordnung EG 261/2004 regelt die Rechte von Fluggästen aus der EU in Bezug auf Entschädigung und Betreuung. Obwohl Singapore Airlines keine europäische Fluggesellschaft ist, gilt die Verordnung für alle Flüge, die aus einem EU-Mitgliedstaat starten. Dies schließt auch Nicht-EU-Fluggesellschaften ein. 

Alle Passagiere mit Abflug aus der EU haben Anspruch auf Entschädigung nach dieser Verordnung. Sie können unter folgenden Umständen Entschädigung fordern: 

  • Wenn ein Flug aus der EU mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Zielort ankommt.
  • Wenn ein Flug innerhalb von 14 Tagen vor Abflug storniert wird. Die Fluggesellschaft kann der Entschädigungspflicht entgehen, wenn ein akzeptables Ersatzangebot gemacht wird.
  • Bei Nichtbeförderung aufgrund von Überbuchung. Bei freiwilligem Verzicht besteht kein Anspruch auf Entschädigung. 

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz. In bestimmten Fällen spielt auch die Verspätung am Zielort eine Rolle. Die EG 261/2004 sieht drei Entschädigungsklassen vor:

  • 250 € für Kurzstreckenflüge bis 1.500 km
  • 400 € für Mittelstreckenflüge zwischen 1.500 und 3.500 km
  • 600 € für Langstreckenflüge über 3.500 km

Für Langstreckenflüge ab der EU, in die die meisten SIA-Strecken fallen, kann eine Entschädigung in Höhe von 600 € bei erheblichen Verspätungen oder Annullierungen beansprucht werden.

 

Rückerstattungsberechtigung bei Singapore Airlines

Singapore Airlines bietet verschiedene Rückerstattungsmöglichkeiten an, je nach Tickettyp, Strecke und den spezifischen Umständen der Stornierung. In der Regel sind Rückerstattungen möglich, wenn:

  • Singapore Airlines einen Flug storniert oder wesentliche Änderungen im Flugplan vornimmt – z. B. durch betriebliche Probleme, extremes Wetter oder behördliche Auflagen.
  • Einige Tarife, wie flexible Buchungsklassen, sind vollständig rückerstattbar – auch bei freiwilligen Stornierungen. Bei anderen Tarifen ist eine Teilrückerstattung möglich, meist gegen eine Verwaltungsgebühr.
  • In besonderen Fällen, etwa bei medizinischen Notfällen oder Todesfällen in der Familie, kann ebenfalls eine Rückerstattung (vollständig oder teilweise) erfolgen. Es müssen jedoch umfangreiche Nachweise vorgelegt werden. 

 

Fälle ohne Rückerstattungsanspruch

Die Fluggesellschaft hat bestimmte Bedingungen festgelegt, unter denen Rückerstattungen in der Regel nicht möglich sind:

  • Nicht erstattungsfähige Tickets: Tickets, die zu Aktions- oder Sonderpreisen gekauft wurden, sind nicht erstattungsfähig. Auch einige reguläre Tarife können ausgeschlossen sein. Ausnahmen gelten, wenn Singapore Airlines selbst den Flug storniert oder eine erhebliche Flugplanänderung vornimmt.
  • "No-Show"-Fälle: Wenn ein Passagier nicht eincheckt oder den Flug verpasst, verfällt in der Regel der Anspruch auf Rückerstattung. Bei flexiblen Tickets gibt es jedoch Ausnahmen. In solchen Fällen können Umbuchungs- oder Änderungsgebühren anfallen.
  • Freiwillige Stornierungen: Bei freiwilliger Stornierung eines nicht erstattungsfähigen Tickets ist eine Rückerstattung in der Regel ausgeschlossen. 

 

Probleme im Entschädigungsprozess bei Singapore Airlines

Trotz der Einhaltung internationaler Richtlinien und der kundenorientierten Haltung von Singapore Airlines kann es zu Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Ansprüchen kommen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für mögliche Herausforderungen:

 

Lange Bearbeitungszeiten

Je nach verwendeter Zahlungsmethode bearbeitet SIA Rückerstattungen in der Regel innerhalb von 7–20 Werktagen. Es wurden jedoch Fälle gemeldet, in denen die Bearbeitung deutlich länger dauerte. 

 

Strenge Einhaltung der Bedingungen

Singapore Airlines hält sich strikt an ihre Tarifbedingungen – insbesondere bei nicht erstattungsfähigen Tickets. Rückerstattungen werden meist nur in Sonderfällen gewährt. Bei Entschädigungen führt die strenge Auslegung der Kriterien, wie z. B. eine Mindestverspätung oder der Abflug aus der EU, häufig zu abgelehnten Anträgen. 

Kontaktieren Sie uns mit Details zu Ihrem Fall – unser Team hilft Ihnen gerne herauszufinden, ob Sie anspruchsberechtigt sind. 

 

Begrenzte Entschädigung bei Flügen außerhalb der EU

In vielen Regionen gelten weniger strenge Vorschriften als in der EU. Daher ist eine Entschädigung von Singapore Airlines bei Flügen außerhalb des Anwendungsbereichs von EG 261/2004 unter Umständen nicht verfügbar. Das bedeutet, dass Passagiere je nach Abflugort unterschiedlich behandelt werden können.

 

Hohe Anforderungen beim Nachweis außergewöhnlicher Umstände

„Außergewöhnliche Umstände“ wie extreme Wetterbedingungen befreien Fluggesellschaften von der Entschädigungspflicht. Das Problem: Der Begriff wird oft weit ausgelegt. Besonders bei betrieblichen oder technischen Problemen können sich Fluggesellschaften auf diesen Grund berufen, um eine Entschädigung zu umgehen. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, was genau darunter fällt.

Wenn Ihr Fall nicht unter diese Ausnahme fällt, können Sie Ihren Entschädigungsantrag für Singapore Airlines direkt über unser System einreichen – unser Team hilft Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

Wie lange dauert eine Rückerstattung von Singapore Airlines?

Eine Rückerstattung dauert in der Regel 7–20 Werktage – je nach Zahlungsmethode und Ticketart. Rückzahlungen auf Kreditkarten erfolgen meist schneller als Banküberweisungen. In Einzelfällen kann sich die Bearbeitung jedoch verzögern.

 

Kann ich eine Entschädigung erhalten, wenn mein Singapore-Airlines-Flug verspätet ist?

Ihr Anspruch auf Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und dem Abflugort ab. Flüge aus der EU unterliegen strengeren Vorschriften. Sie können bis zu 600 € für Langstreckenflüge fordern. Verspätungen aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie extremem Wetter sind in der Regel ausgeschlossen.

 

Gibt es Rückerstattungen für nicht erstattungsfähige Tickets?

Nicht erstattungsfähige Tickets können bei freiwilliger Stornierung in der Regel nicht zurückerstattet werden. In Fällen von Flugstörungen kann Singapore Airlines jedoch Ausnahmen machen. Auch bei medizinischen Notfällen oder Todesfällen im engen Familienkreis ist eine Rückerstattung möglich – entsprechende Nachweise sind erforderlich. Beachten Sie, dass solche Bearbeitungen oft länger dauern. 

 

Was passiert, wenn ich meinen Flug mit Singapore Airlines verpasse?

Bei verpassten Flügen sieht die Standardrichtlinie keine Rückerstattung vor. Je nach Tarif können Sie jedoch gegen eine Gebühr umbuchen.

 

Hatten Sie in den letzten 3 Jahren einen verspäteten oder annullierten Flug mit Singapore Airlines?

Prüfen Sie kostenlos Ihre Entschädigung für Flugprobleme!